TP 40 - Stahl
Das TP 40 Sektionaltor bietet 40 mm isolierte Stahlpaneele, hohe Langlebigkeit durch verzinkte Oberfläche und maßgeschneiderte Optionen wie Fenster oder Schlupftür. Mit Finger-Einklemmschutz und wahlweise manueller, halb- oder vollautomatischer Bedienung. Verschiedene Designs und Farben verfügbar. CE-geprüft.
TP 80 - Stahl
Das TP 80 Sektionaltor bietet 80 mm dicke Paneele mit thermischer Unterbrechung für ausgezeichnete Isolierung und hohe Energieeinsparung. Es ist die ideale Wahl für Betriebe mit hohen Dämmanforderungen. Erhältlich in drei Standard-RAL-Farben und auf Wunsch in jeder RAL-Farbe. Die Außenseite ist in Stucco-Design, ohne Finger-Einklemmschutz.
ASR 40 - Aluminium
Das ASR 40 Sektionaltor aus Aluminium bietet maximale Gestaltungsmöglichkeiten mit individuell anpassbaren Paneelen und Rahmen. Es ist langlebig, pulverbeschichtet und mit transparenten Füllungen für mehr Lichteinfall erhältlich. Eine geschlossene Bodensektion aus Stahl ist optional. Alle Tore sind mit Finger-Einklemmschutz ausgestattet und CE-geprüft.
ASR 80 - Aluminium
Das ASR 80 Sektionaltor bietet 80 mm dicke Aluminium-Sektionen mit vierfacher Verglasung und hoher Isolierung. Es ist ideal für Anwendungen, bei denen Tageslicht und Dämmwert entscheidend sind. Das ASR80-Tor lässt sich mit einer optionalen Schlupftür mit niedriger Schwelle kombinieren, die für mehr Flexibilität sorgt.
Onlineshop
Entdecken Sie hochwertiges Zubehör für Ihre Tore in unserem Onlineshop! Von Ersatzteilen bis zu praktischen Erweiterungen – bei uns finden Sie alles für optimale Funktion und Langlebigkeit.
Sektionaltore
Sektionaltor – Die perfekte Lösung für Ihr Gebäude
Ein Sektionaltor bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer idealen Wahl für verschiedene Anwendungen machen. Ob für gewerbliche oder private Gebäude – ein Sektionaltor überzeugt durch seine Flexibilität, Langlebigkeit und hervorragende Dämmwerte. Doch nicht jedes Sektionaltor ist gleich. Abhängig von den Anforderungen an Dämmung, Design und Funktionalität gibt es verschiedene Varianten, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden können. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Sektionaltore wissen müssen und welche Modelle besonders empfehlenswert sind.
Was ist ein Sektionaltor?
Ein Sektionaltor besteht aus mehreren horizontalen Paneelen, die durch ein spezielles Führungssystem beim Öffnen und Schließen aufeinander geschoben werden. Diese Tore zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität, Langlebigkeit und die Möglichkeit aus, den Raum hinter dem Tor optimal zu nutzen. Die Sektionen sind flexibel und können in verschiedenen Größen und Materialien ausgeführt werden, um den Anforderungen an Isolierung, Design und Funktionalität gerecht zu werden.




Die Vorteile eines Sektionaltores
- Hohe Isolationswerte
Viele Sektionaltore bestehen aus isolierten Paneelen, die den Energieverbrauch Ihres Gebäudes deutlich senken können. Modelle wie das TP40 und das ASR80 bieten hervorragende Dämmwerte, wodurch Ihre Heizkosten gesenkt und das Raumklima stabilisiert werden. Besonders im gewerblichen Bereich, wo Tore häufig geöffnet und geschlossen werden, ist eine gute Isolierung von entscheidender Bedeutung, um Energie zu sparen und die Betriebskosten zu reduzieren.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Ein Sektionaltor kann je nach Bedarf aus verschiedenen Materialien und mit unterschiedlichen Paneeldicken gefertigt werden. Von den Standardmodellen mit 40 mm dicken Paneelen bis hin zu hoch isolierten Varianten wie dem ASR80 mit 80 mm dicken Aluminiumsektionen, die zusätzlich mit einer vierfachen Verglasung ausgestattet sind. Durch die Auswahl der richtigen Variante können Sie sicherstellen, dass Ihr Tor sowohl funktional als auch ästhetisch perfekt zu Ihrem Gebäude passt.
- Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit
Sektionaltore sind bekannt für ihre hohe Lebensdauer. Besonders Modelle mit verzinkten Stahlpaneelen oder anodisierten Aluminiumsektionen bieten langanhaltende Stabilität und Korrosionsbeständigkeit. Die TP40- und ASR80-Modelle sind besonders robust und bieten langfristigen Schutz vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen.
- Sicherheitsmerkmale
Ein weiteres herausragendes Merkmal von Sektionaltoren ist ihre Sicherheitsausstattung. Alle Sektionaltore sind mit einem Finger-Einklemmschutz ausgestattet, der verhindert, dass beim Öffnen oder Schließen des Tores Hände oder andere Körperteile zwischen die Sektionen geraten. Dies ist besonders bei der Nutzung von Türen mit einer Höhe von bis zu 2,50 m gesetzlich vorgeschrieben, um Verletzungen zu vermeiden.
- Ästhetisches Design
Ein Sektionaltor muss nicht nur funktional sein, sondern auch optisch ansprechend. Modelle wie das ASR40 bieten zahlreiche Designmöglichkeiten, bei denen Sie aus verschiedenen Oberflächenstrukturen und Farben wählen können. Von klassischem Stucco-Design bis hin zu modernen Micro, Antra oder Granite-Oberflächen – ein Sektionaltor kann perfekt auf die Architektur Ihres Gebäudes abgestimmt werden. Für noch mehr Lichteinfall können Sie das Tor mit transparenten oder halbtransparenten Füllungen ausstatten, was insbesondere in Ausstellungsräumen oder Werkstätten von Vorteil ist.
- Schlupftüren für zusätzlichen Komfort
Ein besonders praktisches Feature bei Sektionaltoren ist die Möglichkeit, eine Schlupftür zu integrieren. Diese ermöglicht den einfachen Zugang, ohne das gesamte Tor öffnen zu müssen. Sektionaltore wie das ASR80 bieten die Möglichkeit, eine Schlupftür mit niedriger Schwelle zu integrieren, die auch bei häufigem Gebrauch eine optimale Funktionalität gewährleistet. Diese Schlupftüren sind einzigartig und ermöglichen eine komfortable Nutzung, ohne die Isolierung des Torbereichs zu beeinträchtigen.
Häufige Fragen zu Sektionaltoren
- Warum sollte ich ein Sektionaltor wählen?
Sektionaltore bieten viele Vorteile, darunter hervorragende Isolierung, hohe Sicherheit, Langlebigkeit und ästhetische Vielfalt. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für sowohl gewerbliche als auch private Anwendungen, in denen Funktionalität und Design gleichermaßen wichtig sind.
- Was kostet ein Sektionaltor?
Der Preis eines Sektionaltores hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die gewählte Paneeldicke, das Material, die Farbe und zusätzliche Funktionen wie eine Schlupftür oder Fenster. Der Preis kann daher variieren, aber generell ist ein Sektionaltor eine lohnende Investition in die Energieeffizienz und Sicherheit Ihres Gebäudes.
- Wie lange hält ein Sektionaltor?
Sektionaltore sind bekannt für ihre hohe Lebensdauer, die durch die Verwendung von verzinktem Stahl, anodisiertem Aluminium und stabilen Paneelstrukturen gewährleistet wird. Mit der richtigen Pflege und Wartung kann ein Sektionaltor mehrere Jahrzehnte halten.
Fazit: Warum ein Sektionaltor die richtige Wahl für Sie ist:
Ein Sektionaltor bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer hervorragenden Wahl für Ihr Gebäude machen. Von der hohen Energieeffizienz und Langlebigkeit über die Sicherheitsmerkmale bis hin zu den vielseitigen Designmöglichkeiten – ein Sektionaltor erfüllt nicht nur funktionale, sondern auch ästhetische Anforderungen. Ob für ein modernes Bürogebäude, eine Lagerhalle oder eine private Garage, die Wahl des richtigen Sektionaltores wird Ihre täglichen Abläufe effizienter gestalten und gleichzeitig den Wert Ihres Gebäudes steigern.
Sie benötigen Ersatzteile für Sektionaltore? Stöbern Sie doch durch unseren Onlineshop! Über 1000 Artikel auf Lager und sofort lieferbar!
Haben Sie noch Fragen? Gerne können Sie uns jederzeit eine E-Mail schreiben oder uns von
Montags bis Freitags von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr telefonisch erreichen!