Eigenschaften
Mit der Aufstellung einer Ladeschleuse vor der Halle ist der Raum in der Halle vollständig verfügbar und die Tor-öffnung ist thermisch und über HACCP-Normierung besser abschließbar.
Das ISO-Dock mit dem vor der Überladebrücke längs schließenden Sektionaltors, vorzugsweise in Kombination mit einem abgesetzten Rahmen, eignet sich hervorragend für Kühlhäuser.
Ladeschleusen können aus raum-technischen und ökonomischen Gründen aneinander gekoppelt werden.
Ökonomisch und steuerlich attraktive Alternative zu herkömmlichen Überladebrücken im Gebäude und gleichzeitig energiesparend.
Das modulare Konzept eignet sich für jede kundenspezifische Situation:
Die Ladeschleuse besteht aus einem HE-A-Stützrahmen mit Stellfüßen, damit die Ladeschleuse auf schnelle und einfache Weise waagerecht gestellt werden kann (Bereich 75/-75 mm).
Beide Podeste sind aus 6/8 Tränenblech und lasergeschnittenen Blechteilen. Durch integrierte Aufhängbügel für die Überladebrücke wird die Montage noch einfacher. Die Podeste werden mit Schrauben auf dem Stützrahmen montiert und sind für die optionale Oberbaukonstruktion mit Montagepunkten versehen.
Hesse Industrietor-Systeme ist Ihr Fachhändler für Industrietore, Türen und Brandschutzanlagen sowie kompetenter Partner im Bereich Wartung und Montage.
+49 (0) 5244 / 90 651-0
info@hesse-tore.de
Technischer Kundenservice
+49 (0) 5244 / 90 651-230
service@hesse-tore.de
Ersatzteilverkauf
+49 (0) 5244 / 90 651-200
vertrieb@hesse-tore.de